Startseite
Über mich
Öffentlichkeit
Gedanken
Kontakt
[Logo!]
Inspiration
FF Netto
Eigentlich wollte ich ja schon seit einer ganzen Weile etwas über die FF Netto schreiben, habe mich bisher aber immer davor gescheut. Jetzt habe ich zufällig nen ganz gute Beitrag darüber auf Fontblog gelesen und zeige euch nun einfach den da habe ich selbst nicht viel zu tun. Die FF Netto wurde von Daniel Utz
weiterlesen
Did You Know 2.0
Ein Video mit einigen interessanten Fakten zum Thema Zukunft habe ich neulich zufällig beim surfen gefunden. Vor allem auch der mich betreffende Bereich Web 2.0 wird hier betrachtet. Sehr passend dazu habe ich zufällig auch die Abenteuer des „Mr. Winkle Wakes“ bei YouTube gefunden der zu einer durchaus interessanten Erkenntnis am Ende seines Tages gelangt.
weiterlesen
Die beste Band der Welt!
Ein Video der besten Band der Welt habe ich neulich von einer Freundin geschickt bekommen. Es bedarf wirklich keiner großen Worte man muss es gesehen haben.
fickipedia.de
Es gibt keine Hoffnung mehr die Domain fickipedia.de ist schon registriert …
Streetart
Neulich erst habe ich ne ganz nette Webseite gefunden die man sich mal reinziehen sollte wenn man sich für Streetart interessiert. Titel: „40+ Street artists You Should Know Besides Banksy„. Sagt ja eigentlich schon alles. Da habe ich dann auch was über spaceinvader gelesen oder besser gesagt mir was von ihm angeschaut. Die Arbeiten die
weiterlesen
Hofer und Schmidt / style-force.net
Ein Portfolio was ich mir seit Jahren immer wieder gerne anschaue ist das Portfolio von Michael Schmidt auch bekannt als Paperboy. Ein alter guter Internetfreund von mir dessen Schaffen ich aufmerksam und sehr gerne verfolge. Besonders seine Entwicklung im Bereich Typographie ist sehr interessant. Sein gutes Gespür für Schrift ist zum einen bei seinen eigene
weiterlesen
Pokemontrainer! Yes!
Smoodoos nimmt die Kohle :) …
Heute berichte ich mal über mein neues Lieblings Web2.0 Projekt Smoodoos. Smoodoos.de ist eine Online-Community für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren. Soweit erstmal nicht so erstaunlich aber das Beste kommt noch. Die Kinder bekommen durch den Erwerb eines Kuscheltiers einen Code um sich online weitere Features freischalten zu können. Das finde ich schon mal
weiterlesen